Seminare
Online Seminar zu Google My Business am 8. März 2021
Am Weltfrauentag bieten wir exklusiv für Mitarbeiter*innen im Museumsbereich ein Online Seminar zum Thema Google My Business an. In einem unterhaltsamen, mit Pausen aufgelockerten Halbtages-Seminar wird die sehr erfahrene Dozentin Karolina Stuhec-Meglic die Teilnehmer*innen mitnehmen auf eine informative Fortbildung und gerne auf alle, (wirklich alle!) Fragen eingehen. Warum sollten Sie ein Seminar zu Google My Business besuchen?
Mit einem Eintrag bei Google My Business kann die lokale Internetpräsenz eines Museums sehr schnell und effizient optimiert werden. Ein Eintrag bei Google My Business ist eine deutlich weniger aufwendige Art und Weise eine Internetpräsenz zu optimieren, als die Website zu überarbeiten. Machen Sie sich das zunutze!
Was ist Google My Business:
Aber was ist Google My Business überhaupt? Eigentlich ist es die digitale Version der altbekannten "Gelbe Seiten". Wissen Sie noch? Wenn Sie früher zum Beispiel ein Museum gesucht haben, haben Sie einfach die "Gelben Seiten" unter dem Stichwort "Museum" aufgeschlagen und schon hatten Sie alle Museen in der Umgebung auf einen Blick vor sich. Das gleiche passiert heute - nur eben digital. Wenn Sie in Google Maps (oder auch nur in dem normalen Suchfeld von Google) das Stichwort Museum eingeben, werden Ihnen die Museen in der Nähe angezeigt. Ist Ihr Museum bei den Anzeigen in einer optimalen Qualität dabei? Zeigt es sich hier von seiner besten Seite? Wenn Sie glauben, dass es hier Verbesserungspotential gibt, dann ist das Ihr Seminar!
Die Inhalte:
Alle Museumsdaten bei Google My Business anlegen
Beiträge mit aktuellen Veranstaltungen für Ihren Google My Business Eintrag erstellen
Auf Rezensionen von Kunden*innen antworten
Analyse-Daten auswerten
Sie lernen außerdem:
Wo und wie lange Beiträge/Neuigkeiten auf der Suchergebnis-Seite sichtbar sind
Wo und wie Ihre Daten in den verschiedenen Google-Produkten sichtbar sind
Wie Sie zu mehr Bewertungen zufriedener Kunden*innen kommen
Welche Bild-Formate für Ihren Google My Business Eintrag benötigt werden
Wie Sie die Statistik aufrufen und hilfreiche Informationen daraus entnehmen
Die Dozentin:
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Karolina Stuhec-Meglic ist selbständige Beraterin für Online Marketing und Mitglied des Webscout-Teams. Sie ist Dozentin und gefragte Referentin bei verschiedene Bildungseinrichtungen für Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEM) und Online-Marketing. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der Suchmaschinenoptimierung bringt sie Ihnen leidenschaftlich und praxisorientiert näher, was einen zeitgemäßen Webauftritt ausmacht. Und vorallem: In einer Sprache, die Sie verstehen. Ohne Digital-Kauderwelsch und ohne, dass Sie Ihr Digital-Lexikon neben sich liegen haben müssen.
Der Preis
Die Kosten für das Seminar belaufen sich auf 50,00€ pro Person.
Die Organisation
Das Seminar findet mit maximal 15 Teilnehmer*innen statt. So ist eine optimale Betreuung der Seminarteilnehmer*innen gewährleistet. Das Seminar findet zwischen 9.00h und 12.30h statt, mit einer 15-Minuten-Pause dazwischen. Nach dem Seminar erhalten die Teilnehmer*innen die vollständigen Unterlagen inklusive einer Checkliste. Mit Hilfe dieser Checkliste lassen sich Google My Business Einträge jederzeit schnell überarbeiten. Das Seminar wird über Xing-Events organisiert, wobei ein Xing-Profil für die Teilnahme nicht notwendig ist. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link:https://de.xing-events.com/PFLLNPG.html